text.skipToContent text.skipToNavigation
Dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler

Swagelok® Dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler

Die dampfbeheizten Verdampfungsdruckregler der Serie KSV sind für die Verdampfung flüssiger Proben und das Vorwärmen gasförmiger Proben konzipiert.

Hilfe bei der Auswahl von Druckreglern

Der dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler von Swagelok wurde entwickelt, um flüssige Proben effektiv zu verdampfen oder gasförmige Proben zu erwärmen und Kondensation zu verhindern. Er ist so ausgelegt, dass er sich an wechselnde Eingangsmedien, Umgebungstemperaturen und andere Betriebsbedingungen anpassen kann. Die Regler der Serie KSV sind für den Einsatz in kritischen und gefährlichen Umgebungen zertifiziert und bieten eine gleichbleibend zuverlässige Leistung.

Hauptmerkmale der Druckregler der Serie KSV

  • Gewellte, nicht perforierte Membran
  • Metall-auf-Metall-Membrandichtung
  • Geringes Innenvolumen

Spezifikationen

Max. Eingangsdruck 248 bar (3.600 psig)
Druckregelbereiche 0 bis 0,68 bar (10 psig)–0 bis 34,4 bar (500 psig)
Durchflusskoeffizient (Cv 0,06 oder 0,20
Max. Dampfdruck und -temperatur 44,7 bar (650 psig) und 260 °C (500 °F)
Max. Betriebstemperatur 200 °C (392 °F)

Der beste Druckregler für Ihre Anwendung

Dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unseren dampfbeheizten Verdampfungsdruckreglern, einschließlich Werkstoffe, Zubehör sowie Druck- und Temperaturstufen.

Swagelok-Generator für Durchflussdiagramme für Druckregler

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?

In unserem Video zur Druckreglerauswahl erfahren Sie mehr über die verschiedenen Druckreglertypen unter verschiedenen Einsatzbedingungen.

Finden Sie den richtigen Druckregler

Swagelok-Ressourcen zu Druckreglern

Supply pressure effect in regulators
Managing Supply Pressure Effect (SPE) in a Regulator

Supply pressure effect, also known as dependency, is an inverse relationship between inlet and outlet pressure variables within a regulator. Learn how to manage this phenomenon in your pressure regulators with tips from Swagelok.

Swagelok RHPS Series Regulators
How Thorough Testing Ensures Reliable Regulator Performance

Have you ever wondered what testing goes into a product designed to operate in extreme conditions? Take a look behind the lab doors, following the development journey of RHPS Series industrial regulators rated for use at temperatures well below zero.

Flow curve chart demonstrating droop
How to Flatten a Regulator Flow Curve to Reduce Droop

Droop is an issue for every pressure-reducing regulator. Learn how to minimize droop and flatten regulator flow curves with various dome loaded regulator configurations.

Regulators used to reduce time delay
How to Use a Regulator to Reduce Time Delay in an Analytical Instrumentation System

Time delay is often underestimated or misunderstood in analytical systems. One way to mitigate this delay is with a pressure-controlled regulator. Learn how to manage your analytical system’s time delay with these tips.

This process may take several minutes. Please be patient and remain on the page.